Vor allem seit der Erfindung der aufblasbaren Stand Up Paddle Boards hat sich der Trendsport rasend verbreitet. Dies ermöglicht nun jeden, sein SUP bequem im mitgelieferten Rucksack zu den favorisierten Spots mitzunehmen.
Bei SUP Board Wahl gibt es unter anderem folgende Unterschiede in der Form Art, dem sogenannten Shape:
ALLROUND SUP, TOURING
SUP, RIVER SUP, RACE SUP oder noch weitere Spezial-Boards wie YOGA SUP oder WAVE SUP.
Das ALLROUND SUP bietet vor allem Einsteiger sowie Familien die Möglichkeit, in den Sport einzusteigen und dabei den meisten Spaß im Wasser zu haben. Vor allem die ausgezeichnete Stabilität sowie die Breite des Boards sind typische Merkmale des Boards.
Das TOURING BOARD ist vor allem zum sportlichen Paddeln auf stehendem Gewässer oder im Meer geeignet. Mit einem Touring Shape hat man das Gefühl, fast Widerstandslos über das Wasser zu gleiten. Für Einsteiger mit gutem Balance Gefühl wie auch für Fortgeschrittene geeignet.
Das RIVER SUP ist wie der Name bereits erwähnt für Fortgeschrittene Paddler im Fluss geeignet. Es sollte stabil und robust sein.
Das RACE SUP erfordert gute Balance-Fähigkeiten bringt dich jedoch sehr schnell an dein Ziel. Das RACE SUP kann zu deinem perfekten Sportgerät in Hinblick auf Ausdauer und Balance werden.
Überlege dir vor dem Kauf, wen du auf deine Touren mitnehmen möchtest? Soll es auch für bis zu zwei Personen geeignet sein, oder ist es nur für dich ganz allein? Sollen auch deine Kinder viel Spaß damit haben? Und soll vielleicht auch dein Hund mit auf das Board?
Mit den verschiedenen Angeboten der Form und des Aufbaus der SUP Boards, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Auch sollte man sich im Vorhinein Gedanken darüber machen, ob es wichtig ist, dass das Eigengewicht des SUP Boards relativ gering ist oder man ohnehin kaum damit am Rücken spazieren geht. Wir erklären dir gerne die Möglichkeiten und die Unterschiede an Eigengewicht und Tragfähigkeit der Boards.
Definitiv. Bei den meisten SUP Set´s ist standardmäßig ein Alu Paddel mit dabei. Damit hast du wahrscheinlich als Einsteiger noch Freude. Oder auch, wenn es robust gegen Steine und sonstige Hindernisse sein soll. Sobald du jedoch in den Genuss des paddeln gekommen bist, wirst du schnell merken, dass ein leichteres Paddel mit einem entsprechendem Blattform einen merklich erkennbaren Unterschied und somit auch viel mehr Paddel Freude mit sich bringt!
Mit Hilfe unserer Expertise finden wir das perfekte Paddel für dich!
Beim Thema Sicherheit ist die Safety Leash das absolutes Must Have. Bitte beachte, dass biem RIVER paddeln keine Leash empfohlen wird, da es dazu führen kann, dass du bei einem Stein oder Baum hängen bleibst.
Dein Drybag hält deine Sachen auf dem Board trocken und deine wasserdichte Handyhülle sorgt dafür, dass du dein Handy jederzeit für dein perfektes Foto bereit hast. Eine absolute Erleichterung beim Aufblasen deines Boards bieten die elektrischen Pumpen, welche an die Autobatterie angeschlossen werden oder mittels Akku laufen. Da ist es unserer Meinung nach abhängig davon, wie häufig du dein SUP benützt.
Ein NICE TO HAVE oder auch ein tolles Geschenk ist ein SUP Session Book, bei dem du deine SUP Touren aufzeichnen bzw. auch dokumentieren kannst.